Amazon cover image
Image from Amazon.com

Städte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit : Ethnographische Einblicke und Analysen / Britta Acksel.

By: Material type: TextTextSeries: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung ; 28Publication details: Bielefeld : transcript Verlag, (c)2024.Description: 1 online resource (302 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3839469929
  • 9783839469927
Subject(s): Genre/Form: LOC classification:
  • HC79 .S738 2024
Online resources: Available additional physical forms:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungs- und Übersetzungsverzeichnis -- Danksagungen -- 1. Städte als Orte der Transformation -- 2. »Das ist eben ne schöne Geschichte« -- 3. »For me that's just circus, the Mobility Week« -- 4. »How it actually works« -- 5. Einblicke in und durch den Werkzeugkasten gegenwärtiger Nachhaltigkeitsbemühungen -- Literaturverzeichnis
Subject: Angesichts von Extremwetterereignissen, Klimaprognosen und Bewegungen wie Fridays for Future lässt sich schwer leugnen, dass ein Teil der Menschheit auf eine Weise lebt, die eine gut bewohnbare Welt höchst unwahrscheinlich macht. Städten wird in dieser Situation eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie können die Welt vor der Erderwärmung retten - oder sie sind die Ersten, die untergehen. Doch was genau wird getan, um Städte in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren? Britta Acksel nimmt Aktionspläne, Klimafestivals, Awards und weitere Transformationsinstrumente in den Blick. Ethnographisch fundiert zeigt sie auf, wie sich die Arbeit mit dieser speziellen Form von Policy-Werkzeugen gestaltet - und welche Bemühungen besonders aussichtsreich erscheinen.
Item type: Online Book
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number URL Status Date due Barcode
Online Book G. Allen Fleece Library Online Non-fiction HC79.5 (Browse shelf(Opens below)) Link to resource Available on1425555957

Includes bibliographies and index.

Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungs- und Übersetzungsverzeichnis -- Danksagungen -- 1. Städte als Orte der Transformation -- 2. »Das ist eben ne schöne Geschichte« -- 3. »For me that's just circus, the Mobility Week« -- 4. »How it actually works« -- 5. Einblicke in und durch den Werkzeugkasten gegenwärtiger Nachhaltigkeitsbemühungen -- Literaturverzeichnis

Angesichts von Extremwetterereignissen, Klimaprognosen und Bewegungen wie Fridays for Future lässt sich schwer leugnen, dass ein Teil der Menschheit auf eine Weise lebt, die eine gut bewohnbare Welt höchst unwahrscheinlich macht. Städten wird in dieser Situation eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie können die Welt vor der Erderwärmung retten - oder sie sind die Ersten, die untergehen. Doch was genau wird getan, um Städte in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren? Britta Acksel nimmt Aktionspläne, Klimafestivals, Awards und weitere Transformationsinstrumente in den Blick. Ethnographisch fundiert zeigt sie auf, wie sich die Arbeit mit dieser speziellen Form von Policy-Werkzeugen gestaltet - und welche Bemühungen besonders aussichtsreich erscheinen.

COPYRIGHT NOT covered - Click this link to request copyright permission:

https://lib.ciu.edu/copyright-request-form

There are no comments on this title.

to post a comment.